Bote von Sievernich Oktober 2017
diese Ausgabe als pdf-Datei alle früheren Ausgaben


Du stehst zu mir
Bei dir, Gott, kann ich sein, wie ich bin.
Du schaust wohlwollend auf mich.
Auch das Verborgene ist dir klar vor Augen.
Du achtest und schätzt mich, so wie ich bin.
Vor dir, Gott, brauche ich mich nicht größer
oder kleiner machen,
ich muss mich nicht beweisen.
Du nimmst mich an, wie ich bin.
Bei dir, Gott, bin ich angesehen
Mit meinen Schwächen und Stärken,
mit meinen Begabungen und Grenzen.
Du findest an mir Wohlgefallen.
Vor dir, Gott, muss ich nichts rechtfertigen,
mich nicht besonders gut darstellen,
nicht um meinen Ruf bangen.
Du sagst Ja zu mir, so wie ich bin.
Du stehst zu mir, so wie ich bin.

In der Glaubenswoche in St. Peter , Zülpich,
wurde das vorstehende Gebet gesprochen.
Ich musste an den Lobgesang Mariens, das Magnifikat, denken:
„Auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut..“
Auch wir können uns erlauben, klein und niedrig zu sein.
Gott nimmt uns an, so wie wir sind!

Es grüßt Sie Ihr Hermann J. Koch

 


Eine Große Bitte an unsere Pilger in Sievernich:
Parken Sie bitte Ihre Wagen, wenn Sie uns besuchen, auf dem Rasenplatz am Ortseingang links. In den schmalen Straßen von Sievernich können sonst die landwirtschaftlichen Fahrzeuge nicht durchfahren. Wir und die Ortsbewohner danken es Ihnen.

Willi Offermann

Vorsitzender

 
In den Tagen um Mariä Himmelfahrt findet traditionell die Kräuterweihe statt. Daher werden wir am 7.8.2016 rote Rosen beschaffen die nach der Heiligen Messe gesegnet werden.

       

In eigener Sache:

Auf mehrfache Nachfrage der Beter folgende Mitteilung: Kosten, welche im Zusammenhang mit den Botschaften der Muttergottes stehen (z.B. Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Gebäudemieten und Unterhaltungskosten für die Anlagen usw.) werden durch den Förderverein Gebets- und Begegnungsstätte Sievernich getragen.
 
Wir bitten um Ihre Spende, damit die Anliegen der Mutter Gottes gefördert werden können. Für Spenden die für den Förderverein bestimmt sind, befindet sich eine Spendenstele in der Nähe des Brunnes hinter dem Haus der Begegnung. Die Kollekten in der Kirche sind für den Pfarrverband St. Marien bestimmt. Spenden nehmen Herr Offermann, Frau Hils und Frau Rombach gerne entgegen. Der Förderverein ist gemeinnützig und stellt Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Dies gilt auch für das Spendenkonto:             
Förderverein G. u. B. Sievernich e. V.             
IBAN DE20 3706 0193 0031 8530 10             
BIC GENODED1PAX








Termine

==> über den Link in der linken Menuspalte





_______________________________________________________


Welcher Priester gibt unseren Gläubigen Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche von Sievernich während der Hauptgebetstreffen, in der Regel am ersten Montag im Monat - gerne auch als Mitzelebrant bei der Messe um 18:15 Uhr.
Anmeldung im Pfarrbüro Sievernich oder unten stehender Adresse.

Brunnen in Sievernich:
Wenn jemand von Heilungen oder ärztlich belegten gesundheitlichen Besserungen hört, dann bitten wir, diese an die unten angegebene Adresse zu melden.
Blaue Gebetsoase, Schafsacker 7, 53909 Zülpich

_______________________________________________________


Senden Sie uns Ihre Gebetsanliegen. Wir werden diese in unsere Gebete bei der Messe oder beim Rosenkranzgebet einschließen.

Spenden
Zur weiteren Förderung und Planung des Geistlichen Zentrums in Sievernich sind wir froh und dankbar um Spenden – dazu die unten angegebene Kontonummer.

Förderverein KGZ, Kto 31853010
Pax-Bank Köln, BLZ 37060193
IBAN DE20 3706 0193 0031 8530 10 / BIC GENODEED1PAX

  www.maria-die-makellose.de          back top