Erhebet die Herzen!
Erhebet die Herzen! So lädt uns der Priester bei der
Feier der hl. Messe ein.
Und wie aus der Pistole geschossen kommt unsere Antwort:
Wir haben sie beim Herrn.
Was gibt uns den Mut zu sagen, wir könnten unser Herz zu
Gott erheben? Es ist sein Ohr, das uns Mut dazu gibt. Gott
hat sein Ohr am Herzen der Menschen. So sagt uns der hl.
Augustinus. Wie sollen wir das verstehen?
In der Menschwerdung seines Sohnes hat Gott den
unendlichen Abstand zwischen sich und uns überbrückt, ist
uns in einem Maß entgegengekommen, welches uns in Hörweite
zu ihm bringt.
Gott hat ein Herz für die Menschen: Je-sus ist dieses
Herz. So singen wir in einem unserer Lieder. Unser Leben ist
oft Dunkel. Aber in jedem Dunkel leuchtet ein göttliches
Licht, nicht aus fernen Himmelshöhen, sondern leibhaftig und
greifbar im Mensch gewordenem Gottessohn. Jesus ist einer
von uns. Gott hat ein Herz für die Menschen. Er selbst ist
dieses Herz. In Ihm hat er sein Ohr an meinem Herzen. Im
Herzen seines Soh-nes hört der Vater meine Herztöne. In
seinem Herzen findet er das meine.
So wird mir deutlich, wo ich ihn finde. Ganz in der
Nähe, nicht irgendwo und weit weg. Und so bedeutet das
Erheben des Herzens nichts anderes, als dass ich mich in
seine Hände fallen lasse. Und dann ist er es, der
micherhebt, mich nach oben zieht.
In ihm ist Gottes Ohr an meinem Herzen und mein Herz an
seinem Ohr. So erfüllt sich der zum Sprichwort gewordene
Wunsch: Dein Wort in Gottes Ohr! In dieser Gewissheit wird
alles, was mein Herz nach unten zieht, aufgehoben. Fragen,
Ängste, Hoffnungen, Sehnsucht, Erdenschwere, Versagen und
Erfolglo-sigkeit.
So einfach kann das sein, wenn wir uns ihm überlassen,
ihm uns anvertrauen. Ehe wir uns auf den Weg machen zu
ihm, ist er schon unterwegs zu uns. Der Abstieg Gottes in
unsere Welt, da er um unseres Heiles willen vom Himmel herab
stieg, macht uns groß, ganz groß, macht uns fähig zu rufen:
Nun sind auch wir mit dem Herzen bei dir.
Herzlich grüßt Sie
Ihr Hermann Joseph Koch
Termine
==> über den Link in der linken
Menuspalte
|
_______________________________________________________
Welcher Priester gibt unseren Gläubigen Beichtgelegenheit in
der Pfarrkirche von Sievernich während der
Hauptgebetstreffen, in der Regel am ersten Montag im Monat -
gerne auch als Mitzelebrant bei der Messe um 18:15 Uhr.
Anmeldung im Pfarrbüro Sievernich oder unten stehender
Adresse.
Brunnen in Sievernich:
Wenn jemand von Heilungen oder ärztlich belegten
gesundheitlichen Besserungen hört, dann bitten wir, diese an
die unten angegebene Adresse zu melden.
Blaue Gebetsoase, Schafsacker 7, 53909 Zülpich
_______________________________________________________
Senden Sie uns Ihre Gebetsanliegen. Wir werden diese in
unsere Gebete bei der Messe oder beim Rosenkranzgebet
einschließen.
Spenden
Zur weiteren Förderung und Planung des Geistlichen Zentrums
in Sievernich sind wir froh und dankbar um Spenden – dazu
die unten angegebene Kontonummer.
Förderverein KGZ, Kto 31853010
Pax-Bank Köln, BLZ 37060193
IBAN DE20 3706 0193 0031 8530 10 / BIC GENODEED1PAX |